Solarstrom für Lörrach: Ihr eigenes Balkonkraftwerk – einfach, flexibel, genehmigungsfrei!

Solarstrom für Lörrach: Ihr eigenes Balkonkraftwerk – einfach, flexibel, genehmigungsfrei!
Sie wohnen in Lörrach in einer Mietwohnung oder sind Eigentümer eines Reihenhauses mit Balkon und suchen nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit, Ihre Stromkosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten? Dann ist ein Solar-Balkonkraftwerk die perfekte Lösung für Sie! Mit unseren innovativen Systemen produzieren Sie Ihren eigenen, günstigen Strom direkt an Ihrem Balkon – ganz unkompliziert und ohne aufwendige Genehmigungsverfahren.
Was ist ein Solar-Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk ist eine Mini-Solaranlage, die speziell für den Einsatz an Balkonen, Terrassen oder kleinen Dachflächen entwickelt wurde. Es besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und den notwendigen Kabeln. Der Clou: Der erzeugte Strom wird über eine herkömmliche Steckdose direkt in Ihr Hausnetz eingespeist und sofort von Ihren Haushaltsgeräten verbraucht. Jede Kilowattstunde, die Sie selbst produzieren, müssen Sie nicht von Ihrem Stromanbieter kaufen.
Die Vorteile für Mieter und Eigentümer in Lörrach
- Sofortige Kostenersparnis: Senken Sie Ihre Stromrechnung spürbar, indem Sie Ihren eigenen, kostenlosen Sonnenstrom nutzen.
- Keine aufwendigen Genehmigungen: In den meisten Fällen benötigen Sie keine Baugenehmigung oder eine Zustimmung der Hausverwaltung für die Installation. Lediglich eine einfache Anmeldung beim Netzbetreiber und bei der Bundesnetzagentur ist erforderlich – hierbei unterstützen wir Sie gerne!
- Universelle Befestigung ohne Bohren: Unsere Balkonkraftwerke sind mit einem einzigartigen Befestigungssystem ausgestattet, das die Montage an nahezu allen Balkontypen ermöglicht. Egal ob:
- Beton-Brüstungen
- Metallgeländer
- Glasbrüstungen
- Stahlrohre
- Einfache Installation: Die Installation ist kinderleicht und kann von jedem, der handwerklich begabt ist, selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt bei, und unser Team steht Ihnen bei Fragen zur Seite.
- Flexibilität und Mobilität: Als Mieter müssen Sie sich keine Sorgen machen: Bei einem Umzug können Sie Ihr Balkonkraftwerk einfach abbauen und an Ihrem neuen Wohnsitz wieder anbringen.
So funktioniert’s: Solarstrom vom Balkon in 3 einfachen Schritten
- Montage: Befestigen Sie das Solarmodul mithilfe des mitgelieferten, bohrfreien Befestigungssystems sicher an Ihrer Balkonbrüstung oder dem Geländer.
- Anschluss: Verbinden Sie das Modul mit dem Wechselrichter und stecken Sie das Stromkabel einfach in eine haushaltsübliche Steckdose.
- Stromerzeugung: Ihre Geräte im Haus, wie Kühlschrank oder Router, verbrauchen nun zuerst den selbst erzeugten Sonnenstrom. Erst wenn dieser nicht ausreicht, wird zusätzlicher Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen.
Rechtliches und Anmeldung in Lörrach
Obwohl eine aufwendige Genehmigung entfällt, ist die Anmeldung des Balkonkraftwerks gesetzlich vorgeschrieben. Dies ist ein einfacher Prozess, der aus zwei Schritten besteht:
- Anmeldung beim Netzbetreiber: In Lörrach ist der lokale Netzbetreiber die [Name des lokalen Netzbetreibers in Lörrach]. Füllen Sie das Formular für eine „vereinfachte Anmeldung“ aus.
- Anmeldung im Marktstammdatenregister: Registrieren Sie Ihr Balkonkraftwerk bei der Bundesnetzagentur im „Marktstammdatenregister“.
Diese Schritte sind notwendig, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten und die Stromproduktion offiziell zu erfassen. Wir bieten Ihnen hierbei umfassende Unterstützung und stellen Ihnen alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung.