Solar Balkonkraftwerke vom Sonnenkaufhaus
Balkonkraftwerk vom Sonnenkaufhaus Freiburg
Die Energiewende beginnt auf dem Balkon.





Mit einem Balkonkraftwerk vom Sonnenkaufhaus Freiburg können Sie Ihren eigenen Strom erzeugen und so aktiv zur Energiewende beitragen. Unsere Balkonkraftwerke sind einfach zu installieren und benötigen nur wenig Platz. Sie sind daher auch für Mieter und Wohnungsbesitzer geeignet.
Die Vorteile von Balkonkraftwerken
Balkonkraftwerke bieten Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Sie sparen Geld bei Ihren Stromkosten.
- Sie schonen die Umwelt und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
- Sie sind unabhängiger von großen Energieversorgern.
Unsere Balkonkraftwerke
Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Balkonkraftwerken mit unterschiedlicher Leistung und Ausstattung an. So finden Sie das passende Kraftwerk für Ihre individuellen Bedürfnisse. Alle unsere Balkonkraftwerke sind hochwertig verarbeitet und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.
Die Installation
Die Installation eines Balkonkraftwerks ist in der Regel einfach und kann von einem Fachmann oder auch selbst durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen eine ausführliche Anleitung zur Installation.
Die Anmeldung
Balkonkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 600 Watt müssen bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Wir übernehmen die Anmeldung für Sie.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über Balkonkraftwerke vom Sonnenkaufhaus Freiburg erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen.
Unser Service
Wir bieten Ihnen neben dem Verkauf von Balkonkraftwerken auch einen umfassenden Service. Dazu gehören:
- Kompetente Beratung
- Installation durch einen Fachmann
- Anmeldung bei der Bundesnetzagentur
- Garantie und Gewährleistung
Wir sind Ihr Partner für Balkonkraftwerke in Freiburg
Das Sonnenkaufhaus ist Ihr Partner für Balkonkraftwerke in Freiburg. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten, kompetente Beratung und umfassenden Service.
Besuchen Sie uns in unserem Showroom in Freiburg
In unserem Showroom in Freiburg können Sie sich über unsere Balkonkraftwerke informieren und diese in Augenschein nehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zapfen Sie die Sonne an: Ihr eigenes Kraftwerk auf dem Balkon
Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne und senken Sie gleichzeitig Ihre Stromkosten! Mit einem Solar-Balkonkraftwerk produzieren Sie Ihren eigenen Strom sauber und klimafreundlich.
Was ist ein Solar-Balkonkraftwerk?
Ein Solar-Balkonkraftwerk, auch Mini-Photovoltaikanlage genannt, ist eine kleine Photovoltaikanlage, die auf dem Balkon oder der Terrasse installiert wird. Sie besteht aus ein oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Stromkabel. Die Solarmodule fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Strom um. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom aus den Solarmodulen in Wechselstrom um, der dann in Ihr Hausnetz eingespeist werden kann.
Welche Vorteile bietet ein Solar-Balkonkraftwerk?
- Senkung der Stromkosten: Sie können bis zu 30 % Ihres Stromverbrauchs selbst erzeugen und so Ihre Stromkosten deutlich senken.
- Umweltfreundlich: Solarstrom ist eine saubere und klimafreundliche Energiequelle. Sie tragen aktiv zum Klimaschutz bei.
- Unabhängigkeit vom Strommarkt: Durch die eigene Stromerzeugung sind Sie weniger abhängig von steigenden Strompreisen.
- Einfache Installation: Die Installation eines Solar-Balkonkraftwerks ist relativ einfach und kann in der Regel von einem Fachmann in wenigen Stunden durchgeführt werden.
- Geringe Wartung: Solar-Balkonkraftwerke sind wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer von bis zu 20 Jahren.
- Fördermöglichkeiten: In vielen Bundesländern und Gemeinden gibt es Förderprogramme für die Anschaffung von Solar-Balkonkraftwerken.
Ist ein Solar-Balkonkraftwerk für mich geeignet?
Ob ein Solar-Balkonkraftwerk für Sie geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.:
- Ausrichtung und Größe Ihres Balkons: Ihr Balkon sollte möglichst viel Sonne abbekommen.
- Ihr Stromverbrauch: Je höher Ihr Stromverbrauch ist, desto größer sollte Ihr Solar-Balkonkraftwerk sein.
- Die baulichen Gegebenheiten: Ihr Balkon muss für die Montage der Solarmodule geeignet sein.
- Die Investitionskosten: Die Anschaffungskosten für ein Solar-Balkonkraftwerk liegen zwischen 600 und 1.500 Euro.
Was kostet ein Solar-Balkonkraftwerk?
Die Kosten für ein Solar-Balkonkraftwerk setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie z. B.:
- Solarmodule: Die Kosten für Solarmodule variieren je nach Leistung und Qualität.
- Wechselrichter: Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom aus den Solarmodulen in Wechselstrom um.
- Montage: Die Montagekosten hängen von der Größe und Komplexität der Anlage ab.
- Anmeldung: Die Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber ist erforderlich.
Fördermöglichkeiten für Solar-Balkonkraftwerke
In vielen Bundesländern und Gemeinden gibt es Förderprogramme für die Anschaffung von Solar-Balkonkraftwerken. Die Höhe der Förderung variiert je nach Bundesland und Programm. Informationen zu den Fördermöglichkeiten in Ihrer Region erhalten Sie bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale oder auf den Websites der Bundesländer und Gemeinden.
Fazit
Solar-Balkonkraftwerke sind eine attraktive Möglichkeit, um selbst Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Investitionskosten sind relativ gering und die Amortisationszeit liegt bei wenigen Jahren. Wenn Sie über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen, sollten Sie die Anschaffung eines Solar-Balkonkraftwerks in Erwägung ziehen.